top of page

Willkommen im Herbst!

Aktualisiert: 24. Sept. 2019



Fit und schön in den Herbst mit der Energie des Sommers: Super-Food, Brain-Food, ätherische Öle und tolle Übungen für‘s Immunsystem sorgen für den perfekten Glow.

(english version further down)

🍏🍐🥕🎃

Der Herbst ist da - genau seit heute morgen, 23.9.2019, 09:50h (MESZ)! Täglich entdecken wir neue Bäume im bunten Blätterkleid. Die vielen Obst- und Gemüsesorten sind sonnengetankt und locken prall-reif.


Einige herbstliche Superfoods, strotzen nur so vor Kraft mit all ihren Vitaminen und Mineralien. Sie stärken unser Immunsystem für die kalte Jahreszeit unterstützen unser Gehirn als ideales Brain-Food mit wichtigen Nährstoffen.


Und obendrein: Für Frauen in der Schwangerschaft, bietet unser hiesiges Angebot an «Power-Food» viel wertvolle Unterstützung.

🍏🍐🥕🎃


🎃 Kürbis - das Herbstgmüse schlechthin 🎃


🎃 Nicht nur als Dekoration oder Halloween-Schreck top, sondern vor allem als schmackhaftes Superfood auf dem Teller - ob als wärmender Suppenzauber, schmackhafte Kürbiswähe oder saftig-leckerer Kürbiskuchen - Rezepte gibt es unzählige. Der Kürbis liefert ein ganzes Kraftpaket an Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken und präventiv vor Krankheiten wie beispielsweise Nierensteinen, Hautkrankheiten oder Depressionen schützen. Grosszügig ist zudem der Anteil an natürlichem Farbstoff Beta-Carotin, welcher für einen aktiven Zellschutz bekannt ist und damit auch unsere Hirnfunktionen positiv beeinflusst.


Vitamin E, Folsäure, Kalium, Kalzium, Phosphat und Eisen ergänzen die Palette.


🎃 Tipp: Der breitrunde, orangerote Hokkaidokürbis - in der Schweiz hat sich der Name «Oranger Knirps» etabliert - muss nicht geschält und kann mit Schale zubereitet werden und schmeckt herrlich als Ofengemüse zubereitet.


Und passend dazu: Kürbiskerne mit circa 535 mg Magnesium/ 100g als Spitzenreiter unter den magnesiumreichen Lebensmitteln.

🎃 Tipp: Jugendliche, Sportler, Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Magnesiumbedarf.



🥕 Rüebli 🥕


🥕 Rüebli sind nicht nur ideal zum Knabbern, sie verzaubern auch als Suppe, Gemüse und Salat. Reich an Beta-Carotin und ideal, um auf natürlichem Wege das Vitamin A-Depot aufzustocken.


🥕 TIPP: wegen der fettlöslichen Vitamine immer etwas Öl beim andünsten oder im Dressing verwenden. Als Rohkost mit Nüssen ein feiner Snack.



🍏🍐 Äpfel & Birnen 🍏🍐


🍏 Die einen mögen’s knackig-säuerlich, die anderen herb-süss-saftig - gemäss Swissfruit gibt es über 20’000 Apfelsorten weltweit. Doch warum auch in die Ferne schweifen: Gala ist mit ca. 33’000 Tonnen Ernteertrag der beliebteste Apfel der Schweiz dicht gefolgt von Golden Delicious und Braeburn. «An apple a day keeps the doctor away»: Äpfel sind reich an Ballaststoffen und bieten eine ganze Palette an Vitaminen und Mineralstoffen und Spurenelemente. Darunter Vitamin C, Kalium und Eisen. Regional kaufen, gut waschen und reinbeissen.


🍐 Saftig und lecker: Allerheilmittel Birne enthält wertvolle Mineralsalze sowie eine Reihe von Spurenelementen und Vitaminen wie C und A. Viel Folsäure stärkt Kreislauf und Herz und ist wichtig für die Gehirnentwicklung des Babys, Gerbsäuren entgiften den Darm und Ballaststoffe wirken positiv gegen Entzündungen im Magen und Darmbereich. Kalium hilft sanft, wer beispielsweise in der Schwangerschaft zu Wasseransammlungen neigt.



Walnüsse- kein Wunder, sieht diese Nuss wie ein Gehirn aus:

das ist echtes Brain Food für die Arbeit


Walnüsse bieten mit ihrem Gehalt an B-Vitaminen die ideale Nervennahrung. Diese Vitamine unterstützen wichtige Gehirnfunktionen und wirken vorbeugend gegen Gereiztheit und Konzentrationsschwächen.


Eine ideale Ergänzung als Snack und Knabberei zu Rüebli. Und jetzt erntefrisch erhältlich. Die Früchte des Walnussbaums reifen hierzulande von September bis Oktober.




Die ideale Kombination zum Super- & Brainfood bietet ein passendes Bewegungsprogramm, dass unser Immunsystem auf Trab und uns wohlgeformt über den Winter bringt.


Diese Mini-Sequenz sorgt abends für einen erholsamen Schlaf und morgens für ein entspanntes Aufstehen.


1) Oberkörperkreisen - Aufwärmen & Massage der Verdauungsorgane


Unser Darm unterstützt unser Immunsystem massgebend. Die folgende Übung ist ideal zum Aufwärmen und regt zudem die Verdauung an, massiert die Bauchorgane und kräftigt sie.

  • Ausgangslage: Schneidersitz - die Hände sanft auf den Knien ablegen (evtl. auf Kissen sitzen, damit Du Dich gut aufrichten kannst).

  • Kreise in sanften grosszügigen Runden. Erst im Uhrzeigersinn - beginne zum linken Knie, nach vorne, zum rechten Knie und dann nach hinten.

  • Kreise im Atemrhythmus: nach vorne kommend einatmen und nach hinten kommend ausatmen.

  • Ca. 1-2 Minuten dann die Seite wechseln und gegen den Uhrzeigersinn kreisen.


2) Lunge/Ausfallschritt - Hüftbeugerdehnung, die gleichzeitig die Nebenschilddrüsen aktiviert


Die Nebenschilddrüse - aus vier einzelnen etwa erdnussgrossen Drüse bestehend, die hinter der Schilddrüse liegen - produziert das Parathormon, das im Körper den Kalzium- und Phosphathaushalt reguliert. 


Der tiefe Ausfallschritt regt die Nebenschilddrüse an und stärkt so die Immunabwehrfunktion. (Die Nebenschilddrüse gilt auch als als Wächter der Gesundheit).

  • Ausgangslage: aufrechter Stand, Füsse parallel, fussweit, Hände an die Hüften. Oder stehe seitlich zur Wand, damit Du Dich mit einer Hand abstützen kannst.

  • Mit dem linken Fuss zurück in den Ausfallschritt, die Fussballe und Zehen drücken in den Boden, das Bein ist sanft gestreckt.

  • Das rechte Bein ist gebeugt.

  • Ziehe die Arme neben den Ohren zur Decke, Handflächen zueinander.

  • Mit dem Einatmen streckst Du sanft das hintere Bein, mit dem Ausatmen senkst Du das hintere Knie etwas zum Boden, so dass Du Dein Becken aufrichten. Wiederhole dies ein paar Mal im Atemrhythmus.

  • Nehme die Hände an die Hüften und wippe sanft in die hintere Ferse - stosse Dich ab und komme zum Stand.

  • Atme fliessend und tief.

  • Wechsle die Seite.


3) Mit Baddha Konasana - Butterfly-Sitz - die Lymphknoten anregen


Unser Lymphsystem leistet einen wichtigen Beitrag, wenn’s darum geht die Krankheitserreger zu beseitigen. Ein Grossteil der Lymphknoten, befinden sich in den Leisten und im Achselbereich.

  • Wir sitzen ähnlich wie im Schneidersitz, diesmal berühren sich jedoch die Fuss-Sohlen.

  • Atme ein, öffne die Brust und ziehe die Schultern sanft zurück, weg von den Ohren.

  • Atme aus, runde den Rücken runden und ziehe das Kinn zur Brust.

  • Wiederhole dies 1-2 Minuten im Atemrhythmus.


4) Sitzende Kurzmeditation

  • Ausgangslage: Schneidersitz - die Hände sanft auf den Knien ablegen (evtl. auf Kissen sitzen, damit Du Dich gut aufrichten kannst).

  • Schliesse die Augen.

  • Entspanne Nacken- und Schulterbereich.

  • Atme fliessend ein und aus durch die Nase. Atme tief in den Bauch und die Brust ein (der Bauch darf und soll sich rund wölben) - der ganze Oberkörper spannt sanft von Innen auf wie ein Ballon - beim Ausatmen bleibe aufgerichtet - Atme über die Kopfkrone aus.

  • Scanne Dein Körper: von den Zehen bis zu zum Kopf - spüre die Berührung des Bodens, der Luft, Deiner Kleidung. Lass Dir Zeit - visualisiere jeden Bereich Deines Körpers - von Fuss bis Kopf.

  • Dann öffne sanft die Augen.


Viel Spass!


Ätherische doTERRA Öle für ein gesundes Immunsystem



Eine ideale Ergänzung zu Superfoods und den obigen Übungen aus der Welt der ätherischen Öle bietet uns dōTERRA® mit der Palette von On Guard™ . Der Name ist Programm dōTERRA® On Guard™ unterstützt das Immunsystem und schützt vor Umwelteinflüssen. Diese besondere Ölmischung kombiniert Viren- und bakterienbekämpfende Öle (Orangenschale, Gewürznelkenknospen, Zimtrinde, Eukaplyptusblätter, Rosmarinblätter und -blüten) und unterstützt uns präventiv oder wenn wir dieses Öl beispielsweise auf die Fuss-Sohlen auftragen, wirkt als Handseife, Putz- und Waschmittel, Zahnpasta oder wenn’s bereits kratzt im Hals als Bonbons. Eine duftende und natürlich wirksame Alternative zu synthetischen Optionen für die Unterstützung des Immunsystems.


In unseren Studios bietet sich immer die Möglichkeit die Öle zu testen und sich beraten zu lassen.


Link zum dōTERRA® shop


In diesem Sinne wünschen wir Euch einen tollen Herbstbeginn!

 

Welcome in the autumn!


Fit and beautiful in the autumn with the energy of summer: super-food, brain-food and great exercises for your immune system - made for the perfect glow.

(german version further up)


🍏🍐🥕🎃

Autumn is here - exactly this morning, 23.9.2019, 09:50h (CEST)! Every day we discover new trees in colorful leaves. The many fruits and vegetables are sun-soaked and tempting.


Some autumn superfoods are bursting with strength with all their vitamins and minerals. They strengthen our immune system for the cold season, and are supporting our brain as an ideal brain food with important nutrients.


And on top of that: For women in pregnancy, our local range of "power food" offers a lot of valuable support.

🍏🍐🥕🎃


🎃 Pumpkin - the autumn vegetable par excellence 🎃


🎃 Not only as a decoration or Halloween fright top, but above all as a tasty superfood on the plate - whether as a warming magic soup or tasty juicy pumpkin pie - there are countless recipes. The pumpkin delivers a whole powerhouse of antioxidants, which have anti-inflammatory and preventative protect against diseases such as kidney stones, skin diseases or depression. Also generous is the amount of natural dye beta-carotene, which is known for active cell protection and therefore positively influences our brain functions.


Vitamin E, folic acid, potassium, calcium, phosphate and iron complete the range.


🎃 Tip: The broad, orange-red Hokkaido pumpkin - in Switzerland, the name «Oranger Knirps» has established itself - does not have to be peeled and can be prepared with a shell and tastes wonderfully prepared as oven-baked vegetables.


And matching: pumpkin seeds with about 535 mg magnesium / 100g as the leader among the magnesium-rich foods.

🎃 Tip: Adolescents, athletes, pregnant women and nursing mothers have an increased need for magnesium.


🥕 Rüebli (carrots😊) 🥕


🥕 Rüebli are not only ideal for snacking, they also enchant as soup, vegetables and salad. Rich in beta-carotene and ideal for naturally supplementing the Vitamin A depot.


🥕 TIP: because of the fat-soluble vitamins, always use a little oil when sauté or preparing a dressing. As raw food with nuts it’s a fine snack.



🍏🍐 Apples & pears 🍏🍐


🍏 Some like it crispy-sour, the others bitter-sweet-juicy - according to Swissfruit, there are over 20’000 apple varieties worldwide. But why wander into the distance? Gala is the most popular apple in Switzerland, followed by Golden Delicious and Braeburn, with approx. 33’000 tonnes of harvest. Apples are rich in fiber and offer a whole range of vitamins and minerals and trace elements. Including vitamin C, potassium and iron. Buy locally, wash well - enjoy.



🍐 Juicy and delicious: the cure-all pear contains valuable mineral salts as well as a number of trace elements and vitamins such as C and A. A lot of folic acid strengthens circulation and heart and is important for the baby's brain development, tannic acid detoxify the intestine and fiber has a positive effect on inflammation in the stomach and intestine, Potassium helps gently, for example, who tends to water retention during pregnancy.